Offene Feedback-Kultur
Regelmäßiges Feedback stärkt vorhandene Stärken, deckt Lernfelder auf und begleitet deren Entwicklung. Kontinuierliche Verbesserung wird zur Kultur.
FAIRLEADERSHIP ist eine umfassende Führungskultur, die Sie in Ihrem Unternehmen etablieren und trainieren lassen können.
Diese Führungskultur besteht aus 10 Führungsprinzipien, stärkt die Zusammenarbeit im Team, fördert eine offene Kommunikation und unterstützt die persönliche und fachliche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Unternehmen, die FAIRLEADERSHIP leben, profitieren von engagierten Mitarbeitenden, einer starken Arbeitgebermarke und einer klaren Ausrichtung auf nachhaltigen Erfolg.
Wir trainieren und coachen Ihre Führungskräfte im Rahmen von FAIRLEADERSHIP.
Wenn in Ihrem Unternehmen bereits ähnliche Kultur gelebt wird, können Sie Ihre Führungskräfte und Ihr Unternehmen mit FAIRLEADERSHIP von uns zertifizieren lassen.
Regelmäßiges Feedback stärkt vorhandene Stärken, deckt Lernfelder auf und begleitet deren Entwicklung. Kontinuierliche Verbesserung wird zur Kultur.
Gelebte Anerkennung zeigt jedem Mitarbeitenden, dass sein Beitrag zählt. Das hebt die Motivation, vertieft die Identifikation und bindet Talente langfristig.
Offene, zeitnahe Informationsweitergabe – online wie offline – verhindert Silodenken und lädt zum Mitdenken ein. Dadurch läuft die Zusammenarbeit remote, hybrid und vor Ort reibungslos.
Werden Ziele gemeinsam gestaltet, verstehen alle Sinn und Nutzen ihres Beitrags. Verantwortung wächst, und der Fokus bleibt auf den wirklich relevanten Aufgaben.
Führungskräfte erkennen Stärken, fördern sie und begleiten Entwicklungsfelder. So entstehen selbstlernende Teams, deren Kompetenzen direkt auf Unternehmensziele einzahlen.
Planvolles Change-Coaching macht Wandel zur vertrauten Konstante. Teams entwickeln Change-Fitness, gewinnen Mut für neue Wege und setzen Innovationen schneller um.
Digitale Tools fließen selbstverständlich in den Führungsalltag ein, und ein zukunftsorientiertes Mindset wird gefördert. Damit nutzt das Unternehmen die Chancen der Digitalisierung in jedem Bereich.
Eine belastbare, lösungsorientierte Haltung verwandelt Herausforderungen in Chancen. Die frei werdende Energie fließt direkt in wirkungsvolle Umsetzungen.
Echter Gestaltungsspielraum weckt unternehmerisches Denken. Entscheidungen fallen schneller, und die Initiative jedes Einzelnen trägt spürbar zum Erfolg bei.
Authentische Führungskräfte gehen voran, leben Werte und Vision glaubwürdig vor und inspirieren ihre Teams. Mitarbeitende wachsen dadurch persönlich und professionell über sich hinaus.
Unternehmen und Führungskräfte, die mit dem Zertifikat „Fairleadership“ ausgezeichnet sind, stehen für eine wertschätzende und respektvolle Führung von Mitarbeitenden.
Alle Führungskräfte im Unternehmen arbeiten daran eine offene und transparente Kommunikation und Feedback-Kultur sicherzustellen, um Erfolge für ihr Unternehmen zu erzielen und Mitarbeitende zu entwickeln.
Die Führungskräfte sehen sich als Vorbild für die Zielerreichung Ihres Unternehmens und führen und entwickeln Ihre Mitarbeitenden zielorientiert.
Führungskräfte und Unternehmen, die mit dem Zertifikat „FAIRLEADERSHIP“ ausgezeichnet sind, dürfen dieses Zertifikat z.B. auf ihrer Homepage, Linkedin-Profilen, E-Mail-Signaturen oder Stellenanzeigen veröffentlichen.
FAIRLEADERSHIP basiert auf den 10 Führungsprinzipien und orientiert sich an Ihrem Bedarf und Anforderungen.
Mit unterschiedlichen Trainingsmodulen trainieren wir Ihre Führungskräfte in Präsenztrainings und individuellen Coachings.
Die meisten unserer FAIRLEADERSHIP Kunden entscheiden sich für regelmäßige, eintägige Trainings, bei denen die Führungskräfte individuell im Führungsalltag gecoacht werden, sodass Stärken schneller wachsen und sich Potentiale kontinuierlich entwickeln.
FAIRLEADERSHIP orientiert sich stark an den aktuellen und zukünftigen Aufgaben der Führungskräfte, sodass eine schnelle Veränderung eintritt und sich Führungskräfte gleichzeitig für zukünftige Aufgaben entwickeln.
Führungskräfte werden in ganztägigen Workshops (präsenz oder online) umfassend geschult, um die FAIRLEADERSHIP-Prinzipien im Alltag umzusetzen.
Nutzen Sie Feedback-Instrumente, um den Status Ihrer Führungskultur regelmäßig zu überprüfen und zu verbessern.
Unternehmen können durch ihre Führungskultur und das Engagement ihrer Führungskräfte die FAIRLEADERSHIP-Auszeichnung erhalten.
Jährliche Auffrischungstrainings und ein ständiger Fokus auf Weiterentwicklung garantieren eine nachhaltige Umsetzung der FAIRLEADERSHIP-Prinzipien.
Machen Sie den ersten Schritt zu einer modernen Führungskultur, die zu nachhaltigem Erfolg führt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie FAIRLEADERSHIP in Ihrem Unternehmen etablieren können: