Professionelle Gesprächsführung

Gerade in Verkaufs-, Beratungs- und Konfliktgesprächen ist eine strukturierte und zielorientierte Gesprächsführung entscheidend, um Sicherheit und Kompetenz zu vermitteln und gleichzeitig ein Gespräch zu führen, welches beide Seiten als erfolgreich empfinden. 

Der digitale Kurs unterstützt dich dabei, deine Gesprächspartner*innen gekonnt durch eure Termine zu führen. Mehr dazu erfährst du im Trailer:

Teile uns gerne deine spezifischen Anforderungen mit, damit wir für dich ein passgenaues Angebot entwickeln können:

Dein Nutzen:

Starke Beziehungen

Gesprächspartner fühlen sich gehört und verstanden

Effektive Kommunikation

Mit präzisen Formulierungen und Struktur zu effektiven Gesprächen

Lösungsorientiertes Denken

Die Suche nach einer gemeinsamen Lösung als Mittelpunkt des Gesprächs

Kundenbindung

Durch den Aufbau einer positiven und vertrauensvollen Beziehung

Reduzierung von Konflikten

Durch eine respektvolle und konstruktive Kommunikation

Zielerreichung

Mit psychologischen Elementen motivieren und so positive Entscheidungen herbeiführen

Mit mehr als 100 Formulierungsvorschläge, die sofort genutzt werden können

Teile uns gerne Deine spezifischen Anforderungen mit, damit wir für Dich ein passgenaues Angebot entwickeln können:

Inhalte des digitalen Trainingsprogramms:

Bereitschaft und Offenheit erzeugen

Gesprächspartner*innen von Beginn an für das Gespräch öffnen durch einen sympathischen und kompetenten Einstieg

  • Sympathische und zielorientierte Gesprächseinstiege
  • Durch spezifische Techniken nachhaltig eine starke Beziehung aufbauen

Partner*innen für Gesprächsziele gewinnen

Deine Zielsetzung wird auch zur Zielsetzung deiner Gesprächspartner*innen

  • Eigene Ziele konkret formulieren
  • Gemeinsame Zielsetzungen
  • Strategien, um den Erfolg der Zielsetzungen sicherzustellen

Werkzeuge der Gesprächsführung

Mit einer klaren Struktur Transparenz schaffen und die Gesprächsführung übernehmen

  • Der Aufbau eines produktiven Gesprächs
  • Mitbestimmung und Einbindung
  • Durch eine klare Ordnung die Gesprächsführung sichern

Gespräche durch Fragen steuern

Fragen als Instrument der Gesprächsführung kennen und bewusst nutzen

  • Fragetechniken für zielführende Antworten
  • Moderationstechniken und -formulierungen
  • Verständnis und Bereitschaft schaffen

Verbindlichkeit im Gespräch erzeugen

Gemeinsame Beschlüsse fassen um die Gesprächsergebnisse zu sichern

  • Inhalte zusammenfassen um Missverständnisse zu vermeiden
  • Teilbeschlüsse festhalten
  • Entscheidungskraft deiner Gesprächspartner*in stärken

Vertrauen und Commitment schaffen

Durch Transparenz und Individualität Vertrauen und Zustimmung erhalten

  • Abgleich der Erwartungshaltung
  • Zustimmung deiner Gesprächspartner*innen erhalten
  • Empathie zeigen

Starker Abschluss und konkreter Verbleib

Herbeigeführte Gesprächsziele im Abschluss verbindlich sichern und positiv im Gedächtnis bleiben

  • Zusammenfassung und nächste Schritte moderieren
  • Konkreten Verbleib herführen
  • Positive Verabschiedungsstrategien

Abschlussübung und Checkliste

Überprüfung des Wissens und Checkliste zur Anwendung des Wissens im Arbeitsalltag

  • Sicherung des vorhandenen Wissens
  • Hilfestellung zum Abrufen des vorhandenen Wissens der Teilnehmer*innen im Arbeitsalltag

Die Lernzeit des Moduls umfasst ca. 4 Stunden (je nach individuellem Lerntempo)

Die Methoden:

14 Lernvideos

Interaktive und spannende Vermittlung von Strategien für die Praxis

8 Lernkarten

Um die Inhalte jederzeit kompakt in Erinnerung zu halten

transferbeispiele

Beispiele für den der Transfer der Inhalte in unterschiedliche Gesprächssituationen

7 Transferübungen

Zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema und Förderung des Könnens

14 podcasts

Damit die Inhalte auch unterwegs gelernt und aufgefrischt werden können

Online Coaching

Senden Sie uns Ihre E-Mail, wir coachen und entwickeln Ihren individuellen Schreibstil

Ein intelligenter Mix der Methoden sorgt dafür, dass die Inhalte schneller aufgenommen und behalten werden.

Silke Bootz – Personalentwicklerin

Teile uns gerne deine spezifischen Anforderungen mit, damit wir für dich ein passgenaues Angebot entwickeln können:

Die Inhalte:

Der Betref

Durch den Betreff Aufmerksamkeit erzeugen

Die Formulierungen

Mit positiven Formulierungen Leser*innen zum Lesen und weiterlesen animieren

Die Beziehung

Die Beziehung zum Leser*in festigen und aufbauen

Die Botschaft

Das Anliegen prägnant und zielorientiert übermitteln und Verbindlichkeit schaffen

Der Abschluss

Einen starken Abschluss mit Handlungsdruck 'erschreiben'

Die Inhalte:

“Mit mehr als 140 positiven und konstruktiven Formulierungsvorschlägen – aus der Praxis, für die Praxis.”

René Boddice – Sprachwissenschaftler

Die Methoden:

Lernvideos

In mehr als 20 Lernvideos werden interaktiv spannende Strategien für die Praxis vermittelt

Praktische Übungen

Zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema und Förderung des Könnens

Lernkarten

Um die Inhalte jederzeit kompakt in Erinnerung zu halten

Audiosequenzen

Um die Inhalte auch unterwegs lernen und auffrischen zu können

“Durch unseren Methodenmix kann das Gehirn die Inhalte besser und schneller verarbeiten, verknüpfen und nachhaltig verankern.”

Silke Bootz – Personalentwicklerin

Kundenstimmen zu diesem Kurs:

"Der Kurs ist sehr interessant und die Inhalte können durch den hohen Praxisbezug unmittelbar in den Arbeitsalltag integriert werden."

Sara D.

"Ich habe auch nach Beendigung des Trainings regelmäßig immer wieder in die Module geschaut und mit den Formulierungshilfen aus dem Kurs auf meine Gespräche vorbereitet. "

Natalie D.

"Ein Kurs der nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch praktisch zeigt, wie das in der Praxis angewendet werden kann. Und das für unterschiedliche Gesprächssituationen. Der Kurs ist modern und macht Spaß ."

Marc B.

"Die Einbindung der digitalen Module in ein Trainingsprogramm war für uns optimal. Es hat viel Abwechslung geboten und immer wieder auf's Neue an die Inhalte erinnert."

Aneta N.

"Seit dem ich bewusst mehr Struktur in meine Gespräche bringe, verlaufen diese auch wesentlich erfolgreicher. Vielen Dank für die vielen Tipps aus dem Kurs und dem Online-Workshop."

Ali B.

    Der Nettopreis pro Teilnehmer:

    Professionelle Gesprächsführung

    430,00 zzgl. MwSt.
    • Zugang zum digitalen Kurs 'Professionelle Gesprächsführung'
    • Start sofort möglich
    • Methodenmix zum nachhaltigen Lernen
    • 1 Jahr Zugriff auf die Kursinhalte

    Online Coaching

    249,00 zzgl. MwSt.
    • Individuelle Absprache des Inhalts
    • 60 Minuten Coaching online (inkl. Vor-, und Nachbereitung)
    • Gemeinsame Analyse und Feedback
    • Unterstützung bei der Erarbeitung von Formulierungen

    Das WINNER-Team

    Kai Farschid

    Inhaber und Geschäftsführer

    Tobias Fortmann

    Personalentwicklungberater

    Silke Bootz

    Personalentwicklerin

    René Boddice

    Experte ‘Digitales Lernen’

    Bojana Jozic

    Personalentwicklerin

    Walter Winters

    Sales Experte und Coach

    Die Inhalte des Programms:

    Persönliche Formulierungen

    Herausstechen durch einen authentischen, sympathischen, kompetenten und kund*innen-orientierten Schreibstil

    • Persönliche und authentische Formulierungsbeispiele
    • Erkennen von nicht mehr zeitgemäßen Floskeln
    • Ausführliche Checkliste, um unpersönliche Formulierungen auszutauschen

    Empfängerorientiert schreiben

    Kund*innen in den Mittelpunkt der E-Mail Kommunikation setzen

    • Sprich/schreib von den Kund*innen, nicht von dir 
    • Psychologie der Du-/Sie-Kommunikation 
    • Beziehungsaufbau stärken 

    Der letzte Eindruck bleibt

    Bei dem Abschluss der E-Mail verschiedene Strategien nutzen um positiv im Gedächtnis zu blieben

    • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
    • Aktivieren und Motivieren der Leser*innen
    • Verbindlichkeit schaffen
    • Persönliche Verabschiedungen und Strategien

    Kommunikation mit Schwung

    Den eigenen Schreibstil durch eine schwungvolle und aktive Kommunikation auf das nächste Level bringen

    • Erkennen von umständlichen und unverständlichen Ausdrucksweisen
    • Strategien, um den eigenen Schreibstil selbstständig auf das nächste Level zu bringen

    Der erste Eindruck

    Durch die Einleitung der E-Mail einen positiven und persönlichen Eindruck hinterlassen

    • Die Betreffzeile einer E-Mail zielgerichtet verwenden
    • Wandelbare, sympathische und persönliche Ansprachen verwenden
    • Beziehungsaufbau in der E-Mail Einleitung betreiben
    • Hinleitung zum Thema

    Neukunden per Chat gewinnen

    Neukund*innen-Kommunikation per Chat durchführen und Strategien für die Leadgenerierung nutzen

    • Neukund*innen aus der Anonymität holen
    • Verbindlichkeit durch persönlichen Dialog und Aufbau einer Beziehung
    • Kaufsignale erkennen und aktiv zum Abschluss motivieren
    • Schnelle, effektive Gesprächsführung lernen

    In der Kürze liegt die Würze

    Die wesentlichen Inhalte kurz und knapp vermitteln und Schachtelsätze vermeiden

    • Mithilfe der 5-Schritt-Formel Schachtelsätze erkennen und vermeiden
    • Effektive Strategien, um zielorientierte, kurze Nachrichten zu formulieren
    • Kontext von E-Mail-Dialog erkennen, Erklärungen kurzhalten
    • Sich auf die wichtigsten Inhalte konzentrieren
    • Bullet-Points als Hilfsmittel

    Strukturiert und mit Herz

    Den Hauptteil der E-Mail strukturiert aufbauen und Argumentationsstrategien nutzen

    • Lösungs- & Nutzenorientierte Argumentationsstrukturen verwenden
    • mit der 4-Schritte Formel jede*n Leser*in überzeugen
    • Empathische Argumentation
    • Nutzung Psychologischer Prinzipien
    • Versteckte Botschaften und indirekte Formulierungen und Appelle verstehen lernen
    • Missverständnisse erkennen lernen, bevor sie überhaupt entstehen können

    Der Chat mit Bestandskunden

    Festigung und Ausbau der persönlichen Beziehung durch empathische Kommunikationsstrategien

    • Empathische Kommunikationsstrategien - Lösungsorientiert und Konfliktlösend
    • Vorteil der persönlichen Beziehung nutzen
    • Nähe zum Telefonat verdeutlichen
    • Verbindlichkeit schaffen
    "Die Module sind sehr informativ und dennoch kurzweilig"
    "Alle Module sind sehr eingängig und die Inhalte können sofort in den Arbeitsalltag integriert werden"
    "Die Einbindung der Module in ein Trainingsprogramm war für uns optimal, da es viel Abwechslung bietet und immer wieder auf's Neue an die Inhalte erinnert.
    "Ich habe regelmäßig immer wieder in die Module geschaut und bei E-Mails auf Formulierungshilfen aus dem Kurs zurückgegriffen"
    Previous slide
    Next slide

    Dein individuelles Angebot

    Individualität spielt für uns eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund erstellen wir für unsere Kunden stets individuelle Angebote mit einem passgenau zugeschnittenen Trainingskonzept. Mit dem nebenstehenden Formular kannst Du uns Deine spezifischen Anforderungen oder aber auch Deine Fragen zum Thema übermitteln. Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

    Dein Team von WINNER

    Ihr individuelles Angebot

    Log in with your credentials

    Forgot your details?