Verkaufen hat immer auch etwas mit Unternehmertum zu tun.
Verkaufen hat immer auch etwas mit Unternehmertum zu tun. Im Verkauf ist Ihr ganzes Handeln darauf ausgerichtet Geld zu verdienen. Natürlich stets fair und ehrlich. Zum Unternehmertum – genau wie zum Verkauf – gehört Wachstum. Also neue Kunden zu gewinnen und bestehende auszubauen.
In der Hektik des Alltags vernachlässigt man häufig die Neukundenakquise. Hier kommen ein paar Hinweise, wie Sie sich und andere konsequent, nachhaltig und kontinuierlich als Neukundenspezialist entwickeln können. Egal, ob Sie 1 Kunden oder 10 Kunden im Monat gewinnen wollen.
Jede Branche hat ihre Eigenarten. Nur welche? Beschäftigen Sie sich immer 2 Wochen mit einer speziellen Branche.
Welche Artikel finden Sie hierzu in der Presse? Welchen Gruppen können Sie sich in sozialen Netzwerken anschließen? Identifizieren Sie die Herausforderungen, die Zukunft und die Besonderheiten dieser Branche.
Dadurch können Sie in der Neukundenansprache einen direkten Bezug auf die Branche Ihres Ansprechpartners*in nehmen und wirken nicht so beliebig, wie vielleicht andere. Gleichzeitig können Sie Ihr Angebot viel konkreter platzieren und Mehrwerte viel besser für den Kunden*in individualisieren.
Gewinnen Sie jeden Tag einen neuen Kontakt für sich. Entweder in den sozialen Netzwerken, beim Essen im Restaurant, im Flugzeug oder in der Bahn.
Trainieren Sie sich darauf, Menschen frei ansprechen zu können. Sie erleben dadurch, welche Ansprache erfolgreich ist und womit Sie am besten ankommen. Entscheidend ist, dass Sie jeden Tag einen Kontakt für sich generieren. Dann wird Ihr Netzwerk so groß, dass Sie immer ausreichend Ansprechpartner*innen haben.
Machen Sie etwas aus Ihrem Netzwerk.
Treten Sie jede Woche mit einem Kontakt aus Ihrem Netzwerk in Kontakt. Haben Sie Freude daran, mit Menschen in Kontakt zu treten. Bekommen Sie heraus, welche Themen für Ihre Bekannten interessant sind, so können Sie gute Anknüpfungspunkte für neue Kontakte entwickeln.
Warten Sie nicht zu lange mit Entscheidungen. Im Gegenteil – schauen Sie schon jetzt einmal – während Sie diese Zeilen lesen – was Sie in den letzten zwei Wochen alles entscheiden wollten. Wenn man Menschen fragt, was Sie im Nachhinein anders machen würden, wird sehr häufig der Punkt genannt „sich schneller zu entscheiden“.
Sie bedauern es demnach nicht, sich falsch entschieden zu haben, sondern sich nicht schneller entschieden zu haben.
Entscheiden Sie möglichst sofort, damit Sie Ihre ganze Kraft in die entsprechende Richtung lenken können. Es ist viel schlimmer, gar nicht zu entscheiden, als sich falsch zu entscheiden. Denken Sie einfach mal an Ihre letzten Entscheidungen zurück – bestimmt werden Sie feststellen, dass Sie sich in sehr vielen Punkten früher hätten entscheiden können und das wäre dann für Sie sogar besser gewesen, oder?
✆ 0151 / 103 203 10
tobias.fortmann@telefonakademie.de
Unser Workshop
Für heute endet unser gemeinsamer Weg hier. Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude und würden uns freuen, Dich im Laufe Deiner Reise noch ein weiteres Stück zu begleiten.
Dein Team von WINNER
Gerne beraten wir Sie!
Bei einem persönlichen Gespräch klären wir gerne Ihre Fragen. Schreiben Sie uns direkt über das Kontaktformular oder aber kontaktieren Sie uns per Telefon unter der 0 211 / 178 326 98.
Wir freuen uns!
Ihr Team von WINNER